Gin aus Leidenschaft
Bevor ich mit meiner Frau 2014 den Tonka Gin auf den Markt gebracht hatte, war ich noch dabei den Verlust meiner alten Firma und die damit einhergehenden finanziellen Probleme zu verkraften.
Damals wussten wir noch nicht so viel über die Branche und das war auch gut so. Denn hätten wir von Anfang an gewusst, wie komplex so ein Markenaufbau wirklich ist, hätten wir vielleicht garnicht damit angefangen.
Unsere Naivität, Disziplin und aus heutiger Sicht das Glück kein Geld gehabt zu haben, führten dazu, dass wir alles selber gemacht hatten.
Wir wuchsen mit unseren Aufgaben und Tonka Gin gab uns auch die Richtung vor. Wir mussten lernen, wie der stationäre Handel, der online Markt die Gastronomie und das Exportgeschäft funktionieren.
Welche Messen relevant sind, wie wir Gin Tasting verlässlich und effizient in ganz Deutschland umsetzen.
Zudem mussten wir lernen, welche Marketing-Kanäle wirklich greifen und wie sie am besten für unseren Tonka Gin bedient werden.
Dann die ständigen strategischen Anpassungen auf einen Markt der noch so jung ist, stark umkämpft und es kein „Regelwerk“ gibt.
Auf einmal die Pandemie, die uns vor komplett neuen Herausforderungen gestellt hatte und kaum hatten wir uns darauf eingestellt, kam auch schon der Krieg nach Europa. Rohstoffe werden knapper, die Preise steigen und wir wissen noch nicht, was mit der Kaufkraft passieren wird.
Warum erzähle ich das alles?
Unsere Geschichte zeigt, es braucht am Anfang kein großes Invest und Branchenerfahrung sondern Mut, viel Fleis und Disziplin um seinen Traum vom eigenen kleinen Unternehmen zu erfüllen. Ich möchte allen Mut machen, die sich durch ihre Sorgen, Ängste und vielleicht vergangenen Rückschlägen aufhalten lassen. Stellt Fragen, Versucht neue Wege zu gehen, probiert euch aus und sieht Rückschläge als Bereicherung eurer Erfahrung. Eure Sorgen und Ängste sollen ein Teil eurer Stärken werden, denn Sie machen euch Wachsam und treiben euch voran. Bittet andere um Rat und um Hilfe. Ihr werdet erstaunt sein, wieviel Hilfsbereitschaft da draußen auf euch wartet. Erwartet aber nicht, dass die Herausforderungen weniger werden ihr müsst es lieben sie zu meistern.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein erholsames Wochenende